Sie brauchen Hilfe? Kontaktieren Sie uns einfach!
Mo-Fr: 09.00 – 17.00 Uhr
de|en|fr|hu|it|zh

Release 2025.10

Zum Start in den Herbst bringt unser neues Release frischen Rückenwind: Mit komfortabler Mehrfachselektion bei Merkmalregeln wird die tägliche Arbeit einfacher – und in den Zeitanalysen eröffnen sich Ihnen ganz neue Möglichkeiten.

Freuen Sie sich auf folgende Highlights:

  • Mehrfachselektion bei Merkmalregeln
  • Import-Schnittstelle zu TiCon for Windows/Web
  • Mehr Flexibilität in der Zeitanalyse: Neue Felder und Funktionen im Add-On Zeitwirtschaft

Kunden mit Long Term Support (LTS) erhalten die Neuerungen mit dem nächsten LTS-Release im März 2026.

Mehrfachselektion bei Merkmalregeln

Die Arbeit mit Merkmalregeln etwa bei Montageverwendungen oder im globalen Auftragsfilter – ist ein zentraler Bestandteil von TAKTIQ. Mit dem aktuellen Release wird die Pflege jetzt noch schneller und komfortabler!

Ab sofort steht Ihnen bei der Auswahl von Merkmalcodes eine Multiselect-Funktion zur Verfügung. Das mühsame, mehrfache Öffnen der Auswahlliste entfällt:

  • Klicken Sie wie gewohnt ins Eingabefeld.
  • Wählen Sie anschließend in der Merkmalsliste per Strg+Klick oder Shift+Klick mehrere Merkmale gleichzeitig aus.
  • Unten in der Liste entscheiden Sie, ob die selektierten Merkmale mit „|“ (ODER) oder „&“ (UND) verknüpft werden sollen.

Praktisch: Ist das Feld bereits befüllt, werden neu hinzugefügte Merkmale automatisch geklammert.
Und das Beste: Diesen neuen Komfort finden Sie überall dort, wo Merkmalregeln zum Einsatz kommen – zum Beispiel bei Montageverwendungen, Auftragstypen, globalen und arbeitsplatzbezogenen Auftragsfiltern, in der Auslastungsanalyse und vielem mehr.
Jetzt ausprobieren und noch effizienter mit Merkmalregeln arbeiten!

Import-Schnittstelle zu TiCon for Windows/Web

Wir freuen uns, Ihnen die neue Standard-Import-Schnittstelle zu TiCon for Windows/Web vorstellen zu dürfen – ein bedeutender Schritt in unserer Partnerschaft mit MTM!

TiCon ist eine leistungsstarke Software zur Dokumentation und Verwaltung von Zeitanalysen, die von unserem Partner MTM bereitgestellt wird. Mit der neuen Schnittstelle können Sie gezielt Zeitbausteine, Arbeitsplätze, Stationen sowie die bisherige Austaktung aus TiCon übernehmen und direkt in TAKTIQ weiterverarbeiten.
Damit schaffen wir die ideale Verbindung aus präziser Zeitwirtschaft und optimaler Austaktung – für eine durchgängige und optimierte Montageplanung. Die Integration ermöglicht Ihnen, die Vorteile beider Systeme nahtlos zu nutzen.

Und das ist erst der Anfang: Weitere Funktionen wie die Rückübertragung der optimierten Taktung nach TiCon sind bereits in Planung.

Sie nutzen TiCon for Windows/Web? Dann sprechen Sie uns gerne an – wir unterstützen Sie bei der Freischaltung, Konfiguration und beraten Sie zu weiteren gemeinsamen Schritten

Mehr Flexibilität in der Zeitanalyse: Neue Felder und Funktionen im Add-On Zeitwirtschaft

Mit dem aktuellen Update im Add-On Zeitwirtschaft bieten wir Ihnen neue Möglichkeiten zur Dokumentation Ihrer Zeitanalysen in TAKTIQ.

Individuelle Formeln statt fester Felder
Die bisherigen Felder Anzahl, Häufigkeit und Ergonomiefaktor in den Zeitanalysezeilen werden durch eine frei definierbare Formel ersetzt. Diese wird direkt mit dem TE-Wert des jeweiligen Zeitbausteins multipliziert.

Ihr Vorteil: Sie können nun beliebige Formeln hinterlegen – ob zur Berücksichtigung von Wiederholungen, ergonomischen Aspekten oder ganz anderen Einflussfaktoren. Das macht Ihre Zeitanalyse deutlich flexibler und anpassbarer.

Keine Sorge: Ihre bisher gepflegten Werte werden beim Release automatisch in eine entsprechende Formel umgewandelt. Sie müssen nichts weiter tun.

Analyseart und -Datum dokumentieren
Ab sofort können Sie zusätzlich die Art der Analyse (Ausführungs- oder Planungsanalyse) sowie das Analysedatum erfassen. So schaffen Sie mehr Transparenz und Nachvollziehbarkeit in Ihrer Dokumentation.

Alle neuen Felder sind selbstverständlich auch in Exporten und Importen berücksichtigt – für eine durchgängige Datenverarbeitung.

Weitere Verbesserungen

  • Restriktionsverletzungen in den Austaktungsergebnissen: Restriktionsverletzungen werden jetzt direkt in den Austaktungsergebnissen angezeigt. So erkennen Sie sofort, auf welchem Arbeitsplatz Restriktionsverletzungen bestehen.
    (Vergleichen / Arbeitsplätze)
  • Restriktionen im Änderungsprotokoll: Im Änderungsprotokoll werden nun alle Änderungen an Restriktionen vollständig aufgeführt. Auch komplexe Änderungen an Restriktionen sind damit vollständig dokumentiert und transparent einsehbar.
    (Vergleichen / Arbeitsplätze)
  • Planstände noch einfacher erstellen: Ab sofort können Sie einen neuen Planstand direkt im Dialog Projekte und Planstände anlegen. Zudem lässt sich ein Planstand jetzt auch bequem per Rechtsklick aus einem bestehenden Planstand heraus erstellen – inklusive automatischer Übernahme des Planungsbereichs und der Austaktung.
    (Dokumentieren / Planstände)
  • Mehr Transparenz beim Bearbeiten von Auftragsmerkmalen: Unter Dokumentieren / Auftragsmerkmale erkennen Sie jetzt sofort, in welchen Auftragsprogrammen ein Merkmal vorkommt.
    (Dokumentieren / Auftragsmerkmale)
  • Modell-Stückzahl Validierung: Beim Erstellen neuer Auftragsprogramme weist TAKTIQ Sie jetzt darauf hin, ob die Summe der relativen Stückzahlen der Modelle 100 % beträgt. Liegt sie darüber oder darunter, werden die Angaben automatisch als Verhältnisse interpretiert.
    (Optimieren / Auftragsprogramm)
  • Erweiterung Austaktungskennzahlen-Report: Der Austaktungskennzahlen-Report kann nun auch die Min.-Variante pro Modell exportieren – ideal, um die Kennzahl in weiterführenden Analysen zu nutzen. (Analysieren / Arbeitsplätze)
  • Tooltip für absolute Max.-Variante: In der Variantenübersicht und Driftanalyse wird beim Hover über die relative Max.-Variante nun auch die absolute Max.-Variante angezeigt.
    (Analysieren / Arbeitsplätze)

Alle TAKTIQ-Module im Überblick

Erweitern Sie TAKTIQ flexibel mit unseren Modulen. Passen Sie die Lösung individuell an Ihre Produktion an und entfalten Sie maximalen Nutzen für Ihre spezifischen Anforderungen.

Auftragsprogrammszenarien
Auftragsprogrammszenarien

Auftragsprogramme detailliert analysieren und auf Basis von Vertriebs-Prognosen generieren und simulieren. Mehr erfahren

Auftragsvorschau
Auftragsvorschau

Stückzahl sichern und reibungslos produzieren durch frühzeitige Erkennung von Engpässen und bessere Steuerung kurzfristiger Kapazitätsmaßnahmen. Mehr erfahren

Ergonomie
Ergonomie

Ergonomische Belastung je Werker ermitteln und optimieren und beim Austakten live Ergonomiebewertungen durchführen. Mehr erfahren

Montageanweisungen
Montageanweisungen

Planungsergebnis per Excel oder PDF an die Produktion weitergeben und Werker mit digitalen Montageanweisungen in TAKTIQ schulen. Mehr erfahren

Prozessanforderungen
Prozessanforderungen

Anforderungen an die Austaktung festhalten (Vorgänger, Höhen, Arbeitspositionen, Werkzeuge) und so realisierbare Lösungen sicherstellen. Mehr erfahren

Sequenzanforderungen
Sequenzanforderungen

Reihenfolgeregeln analytisch erstellen, Wirksamkeit überprüfen und optimieren. Mehr erfahren

Zeitwirtschaft
Zeitwirtschaft

Zeitbedarf für Arbeitsvorgänge einfach mit Zeitbausteinen definieren und Wertschöpfung erkennen. Mehr erfahren

Auf der Suche nach einer Lösung für die Auftragssequenzierung? Dann testen Sie SEQUIQ! Mehr erfahren