Auslastungsrechnung

Aus­lastungen und Kapazitäts­bedarfe maximal detail­liert und voll­flexibel aggregiert

  • Welche Kapazitäten müssen für das zukünftige Auftragsvolumen vorgehalten werden?
  • Welcher Auftragstyp “kostet” in welchem Fertigungsbereich wieviel?
  • Was wäre wenn wir von Auftragstyp A die Stückzahl verdoppeln würden?
Scribble Werkshierarchie/Auslastung

Es gibt viele Fragen, die für eine optimale Ressourcennutzung zu jedem Zeitpunkt schnell und einfach beantwortet werden müssen. Beim Blick auf Auslastungsdaten ist Flexibilität Trumpf, um auch die Fragestellungen von morgen ohne Systemänderung beantworten zu können. Zum Beispiel mit den Zielen

  • Ermitteln der benötigten Anzahl Mitarbeiter für einen Planungszeitraum

  • Detailliertes Reporting über die Nutzung von Kapazitäten in der Produktion
  • Abrechnung der Produktionsleistung nach tatsächlichem Fertigungsaufwand

Die Highlights im Überblick

Das Modul Auslastungsrechnung bietet eine hoch flexible Lösung, um diese Fragen schnell zielgerichtet zu beantworten. Der Vorteil liegt in dem maximalen Detaillierungsgrad bei gleichzeitig vollflexiblen Möglichkeiten zur Aggregation der Auslastungsdaten. Sie navigieren mit ein paar Klicks von der Durchschnittsauslastung des Werkes herunter bis zum Zeitbedarf eines Auftrages auf einer einzelnen Station. Die Highlights in Kürze:

  • Vollflexible Aggregation der Auslastungszahlen in einer hierarchischen Darstellung
  • Einfache Integration beliebiger Aggregationsebenen nach individuellen Vorgaben
  • Schnelle Live-Anpassung der Aggregationsebenen zur Laufzeit durch Hinzufügen von Spalten und Aggregationstypen per Drag & Drop
  • Berechnungen in Sekunden auch bei mehreren Millionen Plänen und Tausenden von Aufträgen
  • Berücksichtigung von individuellen Schichtmodellen und Auftragsfiltern je Fertigungsbereich

Unsere Auslastungsrechnung ist Reporting, Arbeitskräfte-Bedarfsrechnung und Produktionsabrechnung gebündelt in einem vollflexiblen und modernen Planungswerkzeug, das sich nahtlos in jede Datenwelt integriert.